Kontakt

Mittelstandswerk Akademie

Rundum Sorglos Paket

In einer dynamischen Arbeitswelt ist kontinuierliches Lernen unverzichtbar. Unsere digitale Lernplattform und maßgeschneiderte Inhouse-Workshops bieten Ihrem Team flexible und praxisnahe Weiterbildungsmöglichkeiten. Mit erfahrenen Coaches und Teilnahmezertifikaten fördern wir gezielt Ihre Entwicklung und die Ihrer Mitarbeitenden.

9

Jahre Erfahrung

1638

zufriedene Kunden

5,0

Sterne auf Google

Unsere Leistungen im Überblick:
Mittelstandswerk Akademie

Digitale Lernplattform

In einer sich schnell verändernden Berufswelt ist es wichtiger denn je, dass alle Mitarbeitenden ihre Fähigkeiten und Kenntnisse auf dem neuesten Stand halten. Besonders effizient, zeitlich vollkommen flexibel – und kostengünstig – gelingt dies mit unserer selbst entwickelten volldigitalen Lernplattform.

Inhouse-Workshops

Um das Lernen so bequem wie möglich zu gestalten, kommen wir gern zu Ihnen. Mit nur einer Inhouse-Schulung können alle im Team auf einen einheitlichen Wissensstand gebracht werden – ohne den Workflow unnötig lang zu unterbrechen. Zudem ist ein hoher Praxisbezug möglich, wenn unternehmensspezifische Themen & firmeninterne Abläufe eingebunden werden.

Erfahrene und begeisternde Coaches

Unsere Coaches sind hochqualifizierte Expertinnen und Experten auf ihren Fachgebieten. Sie bringen langjährige Erfahrung und tiefes Fachwissen mit, um Ihr Team bestmöglich zu unterstützen und zu fördern. Durch abwechslungsreiche Lernformate, interaktive und anregende Workshops und Trainings werden Ihre Mitarbeitenden motiviert und begeistert.

Teilnahmezertifikate

Am Ende eines Kurses erhalten alle ein Zertifikat, das ihre erfolgreiche Teilnahme bestätigt. Das Dokument dient als Nachweis über den Erwerb bestimmter Kompetenzen und als Qualitätsnachweis, dass Fähigkeiten und Kenntnisse gemäß definierten Vorgaben erworben wurden. Damit hilft es Ihren Mitarbeitenden auch dabei, ihre Karriereziele zu erreichen.

Inhouse Workshops, Vorträge & Coaching

Neue Strukturen und Systeme allein reichen nicht aus, um nachhaltige Veränderungen zu schaffen. Erst wenn Wissen aktiv geteilt und Mitarbeitende gezielt geschult werden, entfalten digitale Prozesse ihr volles Potenzial. Mit unseren Schulungen und Vorträgen sorgen wir dafür, dass Ihr Team nicht nur neue Technologien versteht, sondern sie auch effizient anwendet. Denn nur wer Wissen teilt, kann Veränderungen erfolgreich gestalten.

  • Fachvorträge

    Wir vermitteln praxisnahes Wissen zu Datenschutz, Cybersicherheit (IT & Versicherungen), ISO-Zertifizierung,, digitaler Buchhaltung und Prozessoptimierung. Verständlich, relevant und direkt umsetzbar.

  • Schulungen & Coaching für Isozertifizierung

    Wie bereite ich mein Unternehmen optimal auf eine Zertifizierung vor? Welche Anforderungen müssen erfüllt werden? In unseren Schulungen und Coachings vermitteln wir praxisnahes Wissen und unterstützen Ihr Team dabei, Normen wie die ISO 9001, ISO 27001, ISO 14001 oder der IATF 16949 und damit einhergehenden Automotive-Regelwerken effizient umzusetzen – strukturiert, verständlich und praxisorientiert

  • Anwenderschulung 

    Wie nutze ich digitale Buchhaltungssysteme effizient? Welche Maßnahmen stärken die Cybersicherheit? Wie setze ich Managementsysteme optimal ein? In unseren praxisnahen Schulungen vermitteln wir das nötige Wissen, damit Ihre Mitarbeitenden digitale Tools und Prozesse sicher und effektiv im Arbeitsalltag anwenden können – verständlich, praxisorientiert und direkt umsetzbar.

  • Datenschutzschulung

    Wie sensibilisiere ich meine Mitarbeitenden für Datenschutz? Welche Vorgaben müssen sie im Arbeitsalltag beachten? In unserer Schulungen vermitteln wir praxisnahes Wissen und zeigen, wie Datenschutz effektiv im Unternehmen umgesetzt wird – verständlich, anwendbar und gesetzeskonform.

  • Kreativ & Innovationsmethoden

    Wie entstehen innovative Ideen? Wie lösen wir komplexe Herausforderungen kreativ? In unseren interaktiven Workshops – von Design Thinking bis hin zu kreativen Projekt-Sprints – lernen Teams, neue Denkweisen zu entwickeln und gemeinsam praxisnahe Lösungen zu erarbeiten. Ob allgemeine Innovationsmethoden oder gezielte Projektarbeit: Wir schaffen den Raum für kreatives Denken und nachhaltige Ergebnisse.

Zwei Männer schütteln sich die Hände und werden Partner

Darum ist Qualifizierung in Unternehmen so wichtig

Betriebliche Weiterbildung klingt vielleicht etwas altbacken, aber die Schulung von Mitarbeitenden ist nach wie vor ein wichtiger Baustein für den Erfolg eines Unternehmens. Der englische Philosoph Francis Bacon hat es vorgedacht: Wissen ist Macht. Der populäre Ausspruch kann das Anliegen unserer MittelstandsWerk-Akademie treffend umreißen: Wer erfolgreich sein will, muss sich weiterbilden!

Über die Vorteile von Lernplattformen

Herzstück der Akademie ist unser eigens entwickeltes digitales Lernportal. Zeitlich und räumlich vollkommen unabhängig kann jede/r Einzelne im Team gezielt Wissen aufbauen und vertiefen – wann es die Zeit gerade zulässt oder genau dann, wenn ein bestimmtes Thema „brennt“.

Unsere eigene digitale Lernplattform bietet eine benutzerfreundliche Umgebung, in der Ihre Mitarbeitenden ihr Wissen im eigenen Tempo aufbauen und vertiefen können. Lästige Unterschriftenlisten und Terminfindungs-Probleme gehören damit der Vergangenheit an.

Die Plattform ist auf die Bedürfnisse Ihrer Mitarbeitenden abgestimmt und bietet interaktive Lernmodule, Übungen und Tests, um das erworbene Wissen zu überprüfen. Auf Wunsch realisieren wir auch die Gestaltung der Plattform in der Corporate Identity Ihres Unternehmens, also mit Ihrem Logo, Claim und in den Unternehmensfarben.

Ein Team lässt sich beraten
Spielfiguren bilden einen Kreis und symbolisieren Teamwork

Für jede und jeden das richtige Lernformat 

  • Grundlagenschulungen & Unterweisungen 

  • Fachvorträge

  • Digitale Lernplattform 

Wir bieten z. B. Grundlagenschulungen, Unterweisungen und Einführungen in neue Arbeitsprozesse – selbstverständlich inklusive Compliance-Workflow und digital immer „on-demand“.

Alle Seminarthemen können nicht nur digital, sondern auch inhouse realisiert werden. Oder wie wäre es zum Testen mit einem Mix? Blended Learning kombiniert Präsenzphasen mit E-Learnings.

Termin vereinbaren

Das Sagen unsere Kunden über uns

Referenz Mittelstandswerk Ortrun Zipperlin Geschäftsführerin Steinmüller Bildungszentrum gGmbH - Gummersbach

Die Zusammenarbeit mit der MittelstandsWerk Service GmbH verläuft hervorragend. In den Bereichen Qualitätsmanagement, Datenschutz und Informationssicherheit erhalten wir maßgeschneiderte Unterstützung, die unsere Prozesse nachhaltig verbessert. Besonders schätzen wir die Praxisnähe der Berater, die uns mit ihrem Fachwissen und der strukturierten Herangehensweise optimal begleiten. Dank der MittelstandsWerk Service sind wir bestens aufgestellt, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards einzuhalten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! 

Ortrun Zipperlin

Steinmüller Bildungszentrum gGmbH - Gummersbach

MittelstandsWerk Testimonial von Claudia Schimmel und Harald Reisen von GRP Steuerkanzlei

„Das MittelstandsWerk unterstützt uns im Bereich Kanzleimanagement und Digitalisierung. Wir haben innerhalb von kurzer Zeit bereits Prozesse optimieren, Abläufe digitalisieren und unser Team für neue Kanzleiabläufe begeistern können.
Mit Melanie Franke als Beraterin an unserer Seite fühlen wir uns bestens vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen im Kanzleialltag.”

Harald Reisen (Partner) und Claudia Schimmel

GRP Steuerkanzlei – Reisen & Partner – Partnerschaftsgesellschaft mbB – Düsseldorf

MittelstandsWerk Bewertung von Thomas Lenders, Geschäftsführer Concept&Friends GmbH

„Ich habe mich beim MittelstandsWerk für die Rundum-Sorglos-Variante entschieden. IT-Sicherheit, Datenschutz sowie das Thema Versicherungen werden vom Team kompetent betreut. Besonders gut gefällt mir, dass die verschiedenen Bereiche aufeinander abgestimmt sind, die Berater untereinander kommunizieren und ich dadurch sehr lösungsorientiert betreut werde. Ich fühle mich rundum gut aufgehoben.”

Thomas Lenders

Geschäftsführer Concept&Friends GmbH, Kalkar

Michael Alles, Physiotherapeut aus Freisen (Saarland)

“Das MittelstandsWerk berät mich zu all meinen Versicherungen, d.h. für meine Praxis, aber auch bei privaten Versicherungsthemen. Die Beratung durch Daniel Jokisch war sehr detailliert, aber jederzeit leicht verständlich. Auch in Schadenfällen wurde ich vom MittelstandsWerk-Team gut unterstützt und fühle mich rundum gut aufgehoben.”

Michael Alles

Physiotherapeut aus Freisen (Saarland)

Dagmar Schlaubitz, Physiotherapie Budenheim in Mainz und Vorstand Physio Deutschland, Regionalverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

„Das MittelstandsWerk betreut uns bereits seit einigen Jahren, sowohl bei privaten- , als auch bei unseren Praxisversicherungen. Besonders gut gefällt uns, dass über den Tellerrand hinaus geschaut wird und zur Risikoanalyse auch Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Notfallmanagement gehören. Es geht wirklich um Risikoabsicherung, und nicht um „Versicherungsverkauf“. Das macht die Zusammenarbeit sehr angenehm.“

Dagmar Schlaubitz

Physiotherapie Budenheim in Mainz und Vorstand Physio Deutschland, Regionalverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland