Kontakt

IT-Sicherheit

Rundum Sorglos Paket

In der heutigen Zeit ist es unerlässlich, gut abgesichert und finanziell gut aufgestellt zu sein. Wir bieten Ihnen maßgeschneiderte Versicherungslösungen und Finanzdienstleistungen an.

Ein oranges Schloss symbolisiert IT-Sicherheit

9

Jahre Erfahrung

1638

zufriedene Kunden

5,0

Sterne auf Google

Unsere Leistungen im Überblick: IT-Sicherheit

Ein Mann freut sich, weil sein Unternehmen durch IT-Sicherheit geschützt ist
Ein grünes Schutzschild symbolisiert IT-Sicherheit
Ein weißes Vorhängeschloss symbolisiert IT-Sicherheit

Das MittelstandsWerk sorgt für IT-Sicherheit in Ihrem Unternehmen

Was früher als Stoff von spannungsgeladenen Blockbustern verblüffte, ist längst Realität im deutschen Mittelstand: Cyberkriminalität. Die immer stärker digitalisierten Unternehmen müssen sich nicht nur gegen ihre Wettbewerber durchsetzen, sondern obendrein Cyberangriffe abwehren.

Das MittelstandsWerk hat die Mittel und die Expertise für die Bewältigung komplexer technischer Herausforderungen. Als IT-Sicherheit Beratung entwickeln wir individuelle IT-Sicherheitskonzepte und etablieren resiliente Systeme für den maximalen Schutz Ihres Unternehmens.

Eine Frau mit Strohhut und Sommersprossen lacht mit offenem Mund in die Kamera

Unser Konzept
Ihre Vorteile

  • ganzheitliche Beratung- für kleine- bis mittelständische Unternehmen und Privatpersonen 

  • Qualitäts- und Risikomanagement 

  • Private- und betriebliche Notfallplanung

Ob bei uns im MittelstandsWerk®, bei Ihnen vor Ort oder volldigital. Wir analysieren die Situation von Ihnen und Ihrem Unternehmen, und entwerfen ein Konzept, dass perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Alles aus einer Hand – für alles, was Sie benötigen. Wir liefern Ihnen gezielten fachlichen Input, um Sie, Ihr Team und damit Ihr gesamtes Unternehmen voranzubringen!

Termin vereinbaren

Cyberresilienz: Wir machen Unternehmen widerstandsfähig

Eine hundertprozentige Sicherheit gegen Angriffe auf IT-Infrastrukturen kann es in einer umfassend vernetzten Gesellschaft nicht geben. Den besten Schutz vor solchen Attacken auf sensible Daten und Systeme bietet eine ausgeprägte Cyberresilienz. Ausgangspunkt dafür ist eine Analyse der bestehenden Risiken, der schützenswerten Daten und der Bedrohungslage. Unser darauf ausgerichtetes IT-Sicherheitskonzept enthält nicht nur die nötigen Maßnahmen zur Abwehr und Reaktion im Notfall, sondern auch geeignete Sicherheitsstandards. Gleichzeitig sorgen wir für die Sensibilisierung von IT Sicherheitsthemen und Datenschutz und befähigen die Mitarbeitenden, Risiken selbst zu minimieren.

IT-Sicherheit bedeutet für uns, die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen zu erhöhen, damit sie Angriffen von außen auf Daten besser begegnen und Schaden für das Unternehmen abwenden können.

Zwei Männer sitzen vor einem Laptop und überlegen
Mittelstandswerk Netzwerk
Ein Check als Modell
stylischer Arbeitsplatz
Kreischart
Mann mit Ai Brille wird von leuchtender Codeschrift geblendet

Vorsorge ist Pflicht: IT-Sicherheit Beratung für Unternehmen

Nach Angaben des Bundesamtes für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) wurden 2023 durchschnittlich rund 21.000 infizierte Systeme erkannt und an deutsche Provider gemeldet – und zwar täglich! Der Einfallsreichtum bei Cyberkriminalität, die auf Unternehmen abzielt, kennt keine Grenzen, was diese weiteren Zahlen des BSI-Berichts veranschaulichen:

  • Durchschnittlich 250.000 neue Schadprogramm-Varianten pro Tag

  • 66 % aller Spam-Mails waren Cyberangriffe

  • 84 % aller betrügerischen E-Mails waren Phishing-E-Mails zur Erbeutung von Authentisierungsdaten

Das macht ein/e ISB (externe/r Informationssicherheitsbeauftragte/r)

  • Das macht ein/e ISB (externe/r Informationssicherheitsbeauftragte/r)

  • Etablierung und Lenkung von IT-Sicherheitsprozessen

  • Kooperation mit dem/der Datenschutzbeauftragten bei Datenschutzvorfällen

  • Sensibilisierungen und Schulungen des Teams zur Informationssicherheit in Abstimmung mit der Geschäftsführung initiieren und koordinieren

  • Auditierung der IT-Sicherheit

  • Überprüfung und ggfs. Aktualisierung von bestehenden Sicherheitsprozessen

Eine Glühbirne
Zwei Männer schließen einen Vertrag zur Unternehmensberatung ab
Zwei Männer unterhalten sich am Besprechungstisch

Ihr Kontakt zu unseren IT-Sicherheitsexperten:

Wir alle wissen, dass Vorbeugen besser ist als Heilen

Es gibt zwei Optionen für eine IT-Sicherheit Beratung: Entweder Sie beanspruchen nur ein Coaching und Ihr interner Informationssicherheitsbeauftragter (ISB) etabliert die Prozesse und Maßnahmen im Unternehmen. Oder Sie wählen den Service unserer IT-Sicherheitsexpertinnen. Unsere vom TÜV ausgebildeten Informationssicherheitsbeauftragten (ISB) haben sich auf die IT-Sicherheit in Unternehmen spezialisiert und können Sie aktiv unterstützen, die Widerstandsfähigkeit Ihrer IT zu erhöhen, um Cyberangriffen besser zu begegnen.

Abhängig von gesetzlichen Anforderungen, der Größe des Unternehmens und der Branche kann ein/e Informationssicherheitsbeauftragte/r sogar verpflichtend sein.

Sie erreichen uns

Das Sagen unsere Kunden über uns

Referenz Mittelstandswerk Ortrun Zipperlin Geschäftsführerin Steinmüller Bildungszentrum gGmbH - Gummersbach

Die Zusammenarbeit mit der MittelstandsWerk Service GmbH verläuft hervorragend. In den Bereichen Qualitätsmanagement, Datenschutz und Informationssicherheit erhalten wir maßgeschneiderte Unterstützung, die unsere Prozesse nachhaltig verbessert. Besonders schätzen wir die Praxisnähe der Berater, die uns mit ihrem Fachwissen und der strukturierten Herangehensweise optimal begleiten. Dank der MittelstandsWerk Service sind wir bestens aufgestellt, um höchste Sicherheits- und Qualitätsstandards einzuhalten. Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit! 

Ortrun Zipperlin

Steinmüller Bildungszentrum gGmbH - Gummersbach

MittelstandsWerk Testimonial von Claudia Schimmel und Harald Reisen von GRP Steuerkanzlei

„Das MittelstandsWerk unterstützt uns im Bereich Kanzleimanagement und Digitalisierung. Wir haben innerhalb von kurzer Zeit bereits Prozesse optimieren, Abläufe digitalisieren und unser Team für neue Kanzleiabläufe begeistern können.
Mit Melanie Franke als Beraterin an unserer Seite fühlen wir uns bestens vorbereitet auf zukünftige Herausforderungen im Kanzleialltag.”

Harald Reisen (Partner) und Claudia Schimmel

GRP Steuerkanzlei – Reisen & Partner – Partnerschaftsgesellschaft mbB – Düsseldorf

MittelstandsWerk Bewertung von Thomas Lenders, Geschäftsführer Concept&Friends GmbH

„Ich habe mich beim MittelstandsWerk für die Rundum-Sorglos-Variante entschieden. IT-Sicherheit, Datenschutz sowie das Thema Versicherungen werden vom Team kompetent betreut. Besonders gut gefällt mir, dass die verschiedenen Bereiche aufeinander abgestimmt sind, die Berater untereinander kommunizieren und ich dadurch sehr lösungsorientiert betreut werde. Ich fühle mich rundum gut aufgehoben.”

Thomas Lenders

Geschäftsführer Concept&Friends GmbH, Kalkar

Michael Alles, Physiotherapeut aus Freisen (Saarland)

“Das MittelstandsWerk berät mich zu all meinen Versicherungen, d.h. für meine Praxis, aber auch bei privaten Versicherungsthemen. Die Beratung durch Daniel Jokisch war sehr detailliert, aber jederzeit leicht verständlich. Auch in Schadenfällen wurde ich vom MittelstandsWerk-Team gut unterstützt und fühle mich rundum gut aufgehoben.”

Michael Alles

Physiotherapeut aus Freisen (Saarland)

Dagmar Schlaubitz, Physiotherapie Budenheim in Mainz und Vorstand Physio Deutschland, Regionalverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

„Das MittelstandsWerk betreut uns bereits seit einigen Jahren, sowohl bei privaten- , als auch bei unseren Praxisversicherungen. Besonders gut gefällt uns, dass über den Tellerrand hinaus geschaut wird und zur Risikoanalyse auch Themen wie Datenschutz, IT-Sicherheit und Notfallmanagement gehören. Es geht wirklich um Risikoabsicherung, und nicht um „Versicherungsverkauf“. Das macht die Zusammenarbeit sehr angenehm.“

Dagmar Schlaubitz

Physiotherapie Budenheim in Mainz und Vorstand Physio Deutschland, Regionalverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland

Mittelstandswerk :
Der Beratungs- Betreuungsprozess

Risikoanalyse & Empfehlung

Eine akribische Risikoanalyse ist für unsere Zusammenarbeit unerlässlich. Wir führen ein gemeinsames Gespräch, ermitteln den Status Quo und wir empfehlen Ihnen ihr persönliches MittelstandsWerk-Konzept.

Step-By-Step Umsetzung

Schließen Sie Ihre Versorgungslücken mit unserer Hilfe: Risiko- und Altersvorsorge, Praxisunterbrechungs- und Krankenversicherung. Wir unterstützen bei IT-Sicherheitskonzepten und Cyberversicherung. Richten Sie Ihr Notfallmanagement privat und gewerblich ein.

Nachhaltige Umsetzung

Nutzen Sie unseren Jahres-Check-up für Versicherungen, Managementsysteme und Notfallmanagement. Unser Unternehmerservice bietet erweiterte Öffnungszeiten, feste Ansprechpersonen und regelmäßige Networking-Events.

Bereit für Ihr Rundum Sorglos Paket? 

Jede erfolgreiche Beratung und Unternehmensentwicklung braucht ein tragfähiges Konzept. Für uns sind sowohl Ausgangs- als auch Mittelpunkt unsere Kundinnen und Kunden und ihre individuellen Bedürfnisse und Ambitionen. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin mit uns.

BEREIT FÜR IHR RUNDUM SORGLOS PAKET?